• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

Forum-Sprachen-Lernen

  • Bücher
  • Die L-R Methode
  • Über diese Bücher
  • Gratis Downloads
    • Hörbücher in Englisch
    • Wörtliche Übersetzungen

Sprachen lernen mit zweisprachigen Texten (+ Audio)

by admin 7 Comments

Wie lernt man Sprachen mit zweisprachigen Texten + Audio? Die L-R Methode.

Sprachen lernen mit Doppeltexten
Sprachen lernen mit zweisprachigen Texten

Kató Lomb, eine ungarische Übersetzerin und Dolmetscherin, die fließend 16 Sprachen beherrschte, beschrieb in ihrem Buch „So lerne ich Sprachen“ wie sie nur durch Lesen fremdsprachiger Texte schnell ihren Wortschatz erweiterte. Phi-Staszek, ein polnischer Polyglot (jemand, der viele Sprachen beherrscht) verbesserte diese Methode und beschrieb in Forum „Wie lerne ich jede Sprache“ wie man nur durch einen zweisprachigen Text und die Audioaufnahme in kürzester Zeit eine Fremdsprache erlernen kann. Er nannte die Methode die L-R Methode. L-R steht für Listening-Reading, also Zuhören und Lesen.

Warum funktioniert die L-R Methode zum Sprachen lernen?

Die L-R Methode setzt von Anfang an auf interessante Texte, Texte die man sowieso lesen würde, auch wenn man die Sprache nicht lernen würde. So entsteht keine Lernzeit im klassischen Sinne, man liest einen Text, der kurzweilig und interessant ist, das Sprachen lernen wird nicht langweilig und man bleibt motiviert. Durch den zweisprachigen Ansatz verbraucht man keine Zeit beim Vokabeln nachschlagen und nimmt in kürzester Zeit sehr viel in der neuen Sprache auf.

Wie funktioniert die L-R Methode?

Was brauchen Sie:

    1. Einen Text in zwei Sprachen

Für absolute Anfänger sollte dieser Text in wortwörtlicher Übersetzung vorliegen. Der Text und die Übersetzung sollten horizontal Zeile für Zeile ausgerichtet sein.

Sprachen lernen
Sprachen lernen mit wortwörtlichen Übersetzungen

Sind schon Sprachkenntnisse vorhanden, reicht ein zweisprachiger Text in zwei Spalten, in der die Übersetzung Satzweise ausgerichtet ist.

Sprachen lernen mit zweisprachigen Büchern
Zweisprachiger Text zum Sprachen lernen, satzweise Ausrichtung des Textes
  1. Eine Audioaufnahme des Textes in der Sprache, die Sie lernen wollen

Wie gehen Sie beim Sprachen lernen mit der L-R Methode vor?

  1. Zunächst lesen Sie die Übersetzung, um sich mit dem dem Inhalt des Textes vertraut zu machen.
  2. Dann Hören Sie sich den Text an und lesen gleichzeitig in Englisch mit. Versuchen Sie, jedes Wort zu verstehen und gleichzeitig zu lesen. Falls die Originalgeschwindigkeit am Anfang noch zu schnell ist, greifen Sie auf die 20% verlangsamte Geschwindigkeit zurück. Wenn Sie so alles verstehen und mitlesen können, können Sie zu Punkt 3 übergehen.
  3. Zuhören, ohne mitzulesen. Vielleicht schließen Sie sogar die Augen. Können Sie immer noch alles verstehen? Wenn ja können Sie schon zu Punkt 4 übergehen. Wenn nicht halten Sie an den Stellen die noch nicht verstanden werden kurz an und schauen das unbekannte Wort nach.
  4. Da Sie nun den Text blind verstehen, können Sie zum passiven Hören übergehen. Nehmen Sie den Text und hören Sie sich ihn immer wieder an. Programmieren Sie ihren MP3 Player auf endlos-wiederholen. Es schadet auch nichts einfach die gesamte Geschichte wieder und wieder zu hören. Dann haben Sie sich schon für die nächsten Abschnitte eingehört und werden mit den Punkten 1-3 schneller sein.
  5. Aussprache Verbessern. Hören Sie sich dazu den Hörtext mit den Pausentexten an. Versuchen Sie, in jeder Pause den letzten Satz bzw. das Satzfragment zu wiederholen. Manchmal sind die Sätze oder Satzfragmente sehr lang und das wird nicht gelingen. Hier einfach nur die letzte Passage, die einem im Gedächtnis ist. Auf diese Weise trainiert man die Aussprache, ohne extra Zeit zu investieren, nebenbei. Mit der Aussprache sollten Sie erst beginnen, nachdem Sie sich ausreichend in ein Buch eingehört haben. Bei längeren Büchern und je nach Wissenstand wird das nach ca. Hörbuch sein. Dann haben Sie ein besseres Gefühl für die Sprache entwickelt und es wird ihnen leichter fallen. Sollten Sie schon fortgeschritten sein, können Sie diesen Schritt auch schon eher machen. Sie müssen nicht den gesamten Text nachsprechen. Im Allgemeinen hat man nach 3 – 5 Stunden Nachsprechen eine gute Aussprache erreicht.
  6. Rechtschreibung trainieren. Zum Thema Rechtschreibung folgt ein gesonderter Artikel.

Die Erschließung eines Hörabschnittes von ca. 2 Minuten wird nicht länger als 20 Minuten dauern. Selbst mit wiederholten Anhalten der Höraufnahme kann der Text mehrmals in dieser Zeit gehört werden. Je nach Wissensstand reicht auch ein dreimaliges Anhören aus.
Bei einem Zeitaufwand von 20 Minuten haben Sie so nach einem Monat 1800 Wörter gelernt. (Beispiel aus: Englisch lernen mit Sherlock Holmes)

Mit der Zeit werden Sie immer schneller werden. Zum einen weil ihr Wortschatz sich schnell vergrößert, zum anderen weil Sie sich in die Geschichte ‚einhören‘. Viel Erfolg beim Sprachen lernen!

Filed Under: Englisch lernen, Französisch, Lernen Lernen, Sprachen lernen

Reader Interactions

Comments

  1. Avatar for TomTom says

    5th November 2014 at 6:43 am

    Hello, how to gather materials? 🙂

    Antworten
    • Avatar for adminadmin says

      3rd Januar 2015 at 7:16 pm

      Bilingual Books are now available via forum-sprachen-lernen. Press the contry flag at the begining of the page to see the books with audio.

      Antworten
  2. Avatar for HeikoHeiko says

    5th Mai 2015 at 10:26 pm

    Wie sollte in Schritt 1 und 2 bei einem längeren Text am besten verfahren werden?
    Den Text Satz für Satz mithilfe der Übersetzung verstehen und sofort im Anschluss nach jedem Satz die Audioaufnahme des Satzes hören um nach einem Abschnitt/Seite einmal den ganzen Abschnitt/Seite zu hören.
    Ist das die richtige Vorgehensweise bei einem Buch?
    Oder sollte man lieber den ersten Schritt einen ganzen Abschnitt/Seite machen und dann den 2. Schritt für den entsprechenden Abschnitt?

    Antworten
    • Avatar for adminadmin says

      8th Mai 2015 at 9:25 am

      Hallo Heiko,

      die zweite Variante ist effizienter.
      Also erst den gesamten Abschnitt/Seite lesen (Schritt 1) und danach den gesamten Abschnitt anhören (Schritt 2). Schritt 2 möglichst ohne anhalten des Audio. Schritt 2 ohne Anhalten 2-3 Mal wiederholen. Beim 3-4 Mal, wenn dann einzelne Wörter nicht verstanden werden, anhalten und nachsehen.
      Diese Lernweise ist sehr effizient da hier sehr viele Vokabeln in kurzer Zeit verstanden werden. D.h. während des dritten Zuhörens werden Sie schon relativ viel verstehen und brauchen nicht so oft anzuhalten. Sie wollen ja schnell vorankommen und eventuell schon den nächsten Abschnitt vornehmen.

      Viele Grüße

      Antworten
  3. Avatar for VerenaVerena says

    23rd August 2016 at 3:08 pm

    Hallo,

    das klingt nach einem wirklich interessanten Ansatz!
    Gibt es weitere Quellen für Materialien, die z.B. Spanisch – Deutsch enthalten, oder sogar Katalinsch – Deutsch?
    Ein paar Artikel würden mir schon reichen, es muss kein ganzes Buch sein 🙂

    Ich würde das gerne mal selbst ausprobieren – Danke für die Anregung!

    Antworten
    • Avatar for adminadmin says

      23rd August 2016 at 4:24 pm

      Hallo Verena,

      es gibt zum Beispiel die Seite ted.com, die unter dem Motto ‚
      Ideas worth spreading‘, also soviel wie ‚Gedanken die es Wert sind verbreitet zu werden‘ (in Deutsch etwas umständlich) Redner über unterschiedlichste Themen zu Wort kommen lässt.
      Die Reden sind inspirierend und interessant und über die unterschiedlichsten Themen. Oft befinden sich dafür Transcripts in den unterschiedlichsten Sprachen. Dann einfach zwei Browser aufmachen, den einen zum Beispiel auf Transcript Deutsch stellen und im anderen Fenster das Transcirpt auf Catalan. Dann die Fenster nebeneinander legen. Ich hab hier zwei Links als Beispiel eingefügt:
      http://www.ted.com/talks/brene_brown_on_vulnerability/transcript?language=de und
      http://www.ted.com/talks/brene_brown_on_vulnerability/transcript?language=ca
      Durch die Zeitangaben kann man sich recht gut orientieren.

      Herzliche Grüße!

      Antworten
  4. Avatar for Ernestine LöwensteinErnestine Löwenstein says

    1st August 2017 at 8:43 pm

    Hallo, ich kenne die Methode im ersten Bildabschnitt dieses Artikels, indem der Satz Wort für Wort übersetzt untereinander stehend ersichtlich ist. Das wurde meines Wissens von Vera F. Birkenbihl entwickelt und wird nun via der Firma linguajet.de vermarktet. Wissen Sie denn von einer Möglichkeit, eigene Texte in dieser Form darzustellen? Ich nehme an, die bilingualen Bücher in Ihrem Shop sind in zwei horizontalen Spalten dargestellt, wie in der zweiten Abbildung Ihres Artikels? Beste Grüße aus Berlin!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sprachen lernen einfach, schnell und erschwinglich

Über Beate Ziebell

Hallo, mein Name ist Beate Ziebell, Ihr Host bei Forum-Sprachen-Lernen. Mein Ziel: Sprachen lernen einfach, unterhaltsam und erschwinglich zu machen. Ich freue mich über Ihr Feedback, zögern Sie nicht, einen Kommentar zu einem Post zu hinterlassen, oder kontaktieren Sie mich direkt!

NewsletterMehr über die Lernmethode

Lernen mit zweisprachigen Büchern und der L-R Methode

Neue Beiträge

  • Wortschatztests für Englisch
  • Wie Sie Ihre englische Rechtschreibung verbessern: 6 Tools
  • Französisch lernen mit Hörbüchern
  • Geschichte für Kinder Englisch Deutsch
  • Englisch unterrichten mit TED Talks

Neue Kommentare

  • admin bei Französisch lernen mit Hörbüchern
  • Franziska bei Französisch lernen mit Hörbüchern
  • Prof. em. Dr. Wolfgang Butzkamm bei Englisch unterrichten mit TED Talks
  • Maria Schwartze bei Hörbuch Englisch lernen
  • admin bei Vokabeltrainer Anki

Kategorien

  • Englisch lernen
  • Französisch
  • Lernen Lernen
  • Sprachen lernen

Secondary Sidebar

Englisch lernen mit Sherlock Holmes - Die Liga der RothaarigenDas Bildnis des Dorian Gray - Zweisprachig Deutsch FranzösischThe Canterville Ghost - A Dual Language Book German English
Nils Holgersson - Zweisprachig Deutsch Englisch
Mehr zweisprachige Bücher

Footer

Forum-Sprachen-Lernen

Datenschutzerklärung
Impressum

Lernen mit zweisprachingen Büchern und der Listening-Reading Methode