• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

Forum-Sprachen-Lernen

  • Bücher
  • Die L-R Methode
  • Über diese Bücher
  • Gratis Downloads
    • Hörbücher in Englisch
    • Wörtliche Übersetzungen

Lernen Lernen – Wiederholen mit System

by admin

Wie Lernsoftware beim Lernen helfen kann

Lernen Lernen - Wiederholen mit SystemHabt ihr auch manchmal das Gefühl, dass euch euer Gedächtnis im Stich lässt? Stoff baut aufeinander auf. Und doch scheint die Matheformel vom letzten Jahr wie weggeblasen. Oder die Vokabeln des letzten Monats. Das hat nichts mit Gedächtnisschwäche zu tun.

Warum wir vergessen

Fakten die wir im Alltag nicht brauchen werden wieder gelöscht. Würden wir alle unnötigen Fakten behalten, wären sie zur Lösung aktueller Problem im Wege. In der Sherlock Holmes Geschichte „Eine Studie in Scharlachrot“ beschreibt Doktor Watson das Wissen von Sherlock Holmes sehr lückenhaft. In Philosophie und Politik beispielsweise keine Kenntnisse – in Chemie hervorragende. Sherlock Holmes weigerte sich also von vorn herein, etwas zu lernen, was für das Lösen seiner Fälle unwichtig ist. Das Gehirn übernimmt diesen Prozess für uns. Nicht gebrauchte Fakten werden wieder vergessen. Diesen Prozess können wir nicht aktiv steuern. Beim Lernen einer Sprache oder anderen Fakten steht uns dieser Prozess aber im Wege.

Wie nie wieder vergessen?

Wie können wir also Lernstoff mit dem geringstmöglichen Aufwand vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis verfrachten? In dem wir den Stoff in dem Moment wiederholen, in dem es am wahrscheinlichsten ist, ihn zu vergessen. Es zeitiger zu tun wäre Zeitverschwendung – später und man fängt wieder bei Null an. Früher hatten wir zu Erledigung dieser Aufgabe die Lernkartei, heutzutage übernimmt das besser eine Lernsoftware. Diese präsentiert dann den Stoff zu einem passenden und für den Lerner effizientesten Zeitpunkt.

Einige Vokabeltrainer im Überblick

Hier werden einige kostenlosen Vokabeltrainer vorgestellt, die auch für beliebige andere Lernthemen benutzt werden können. Die Software benutzt dabei einen Algorithmus, der als SRA (Spaced repetition algorithm) bezeichnet wird. Sie versucht, die für das Lernen am effizientesten zeitlichen Abstände zu bestimmen.

  • Anki. In Anki kann man selbst Vokabellisten oder andere Fakten wie Formeln als virtuelle Karteikarten anlegen oder schon von anderen Nutzern angelegte Karteikartenstapel nutzen. So gibt es für Englisch, Französisch, Mathematik und viele weitere Themen schon vorgefertigte Karteikartenstapel. Man kann auch Kartenstapel aus vielen anderen Systemen importieren. Bei jedem Lernschritt zeigt Anki zunächst die zu lernenden Fakten an und auf Mausklick ihre Lösung/Übersetzung. Der Lernende muss dann selber entscheiden, wie gut er die Antwort konnte.  Bei „Nochmal“ wird der Fakt in kurzer Zeit wiederholt. Bei  „Gut“, „Leicht“ oder „Sehr einfach“ wird die Karte in einem entsprechend der Schwierigkeit gestaffelten Zeitraum wiederholt. Hier geht’s zum Artikel, wie man den Vokabeltrainer Anki am besten zum Sprachen lernen nutzen kann.
  • Mnemosyne. Benutzt ähnlich wie Anki einen Algorithmus, um die Karte zum richtigen Zeitpunkt dem Nutzer wieder vorzulegen. Auch hier muss der Nutzer selbst entscheiden, wie schwer der zu lernende Fakt war. Es sind jedoch nicht so viele Erweiterungsmöglichkeiten und Optionen wie bei Anki möglich.
  • Es gibt viele weitere Software die ebenfalls als Vokabeltrainer genutzt werden können. Zu nennen sind hier Pauker oder FullRecall.

Mehr Infos zum Thema Lernen Lernen:

Lernen Lernen – Hier ein paar Tipps die Hausaufgabenflut zu bändigen

Filed Under: Lernen Lernen Tagged With: Englisch lernen, Französisch lernen, Sprachen lernen

Primary Sidebar

Sprachen lernen einfach, schnell und erschwinglich

Über Beate Ziebell

Hallo, mein Name ist Beate Ziebell, Ihr Host bei Forum-Sprachen-Lernen. Mein Ziel: Sprachen lernen einfach, unterhaltsam und erschwinglich zu machen. Ich freue mich über Ihr Feedback, zögern Sie nicht, einen Kommentar zu einem Post zu hinterlassen, oder kontaktieren Sie mich direkt!

NewsletterMehr über die Lernmethode

Lernen mit zweisprachigen Büchern und der L-R Methode

Neue Beiträge

  • Wortschatztests für Englisch
  • Wie Sie Ihre englische Rechtschreibung verbessern: 6 Tools
  • Französisch lernen mit Hörbüchern
  • Geschichte für Kinder Englisch Deutsch
  • Englisch unterrichten mit TED Talks

Neue Kommentare

  • admin bei Französisch lernen mit Hörbüchern
  • Franziska bei Französisch lernen mit Hörbüchern
  • Prof. em. Dr. Wolfgang Butzkamm bei Englisch unterrichten mit TED Talks
  • Maria Schwartze bei Hörbuch Englisch lernen
  • admin bei Vokabeltrainer Anki

Kategorien

  • Englisch lernen
  • Französisch
  • Lernen Lernen
  • Sprachen lernen

Secondary Sidebar

Englisch lernen mit Sherlock Holmes - Die Liga der RothaarigenDas Bildnis des Dorian Gray - Zweisprachig Deutsch FranzösischThe Canterville Ghost - A Dual Language Book German English
Nils Holgersson - Zweisprachig Deutsch Englisch
Mehr zweisprachige Bücher

Footer

Forum-Sprachen-Lernen

Datenschutzerklärung
Impressum

Lernen mit zweisprachingen Büchern und der Listening-Reading Methode