• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer

Forum-Sprachen-Lernen

  • Bücher
  • Die L-R Methode
  • Über diese Bücher
  • Gratis Downloads
    • Hörbücher in Englisch
    • Wörtliche Übersetzungen

Mit ein paar Klicks zum täglich Englisch üben

by admin Leave a Comment

Englisch üben ohne viel Mehraufwand

Deutsche Internet-Nutzer sind im Durchschnitt über zwei Stunden online. Ein beachtlicher Zeitraum, den man ohne Mehraufwand fürs Englisch üben nutzen kann. Denn ohne viel Aufwand lässt sich der Browser auf die Sprache unserer Wahl umstellen. Wir lassen dann unseren Computer ins Land unserer Wahl verreisen und praktizieren so ‚Learning by doing‘.

Erst einmal auf Englisch umgestellt, sind Menüführung und Oberfläche auf Englisch. Die Wörter sind schnell gelernt und durch die tägliche Anwendung unmöglich, wieder zu vergessen. Sie bilden ein Wissensnetz von Vokabeln, in die sich neue Vokabeln umso leichter einfügen lassen. Das Gute ist: hier machet man keine langweiligen Übungen. Man wendet an. Man muss sich nicht vornehmen – heute muss ich noch Englisch üben. Die Übung kommt automatisch durch die Benutzung des Browsers. Wenig Aufwand und viel Nutzen!

Möglichkeiten, Englisch in unseren Alltag einzubauen:

  • Den Webbrowser auf Englisch umstellen. Oder auf Französisch. Man kann auch beide Sprachen installieren und die Sprachen immer abwechselnd trainieren. So funktioniert die Umstellung auf Englisch und viele andere Sprachen mit dem Firefox Browser.
  • Man kann noch einen Schritt weiter gehen und die bevorzugte Sprache des Computers umstellen. Unter Windows 7 ist das unter „Systemsteuerung dann Zeit/Sprache und Region/Region und Sprache/Format“ möglich. Dann sind noch mehr Oberflächeninhalte in der gewünschten Sprache sichtbar. Alle Änderungen lassen sich auch ohne Probleme wieder rückgängig machen, wenn es denn doch zu anstrengend wird.
  • Auf Englisch Suchanfragen formulieren. Dank der leistungsfähigen Vervollständigung von Google lernt man hier automatisch die richtigen Formulierungen. Man kann auch verschiedene Varianten ausprobieren und die Anzahl der gefundenen Ergebnisse vergleichen. Ist die Anzahl der gefundenen Resultate im Vergleich wesentlich kleiner, stimmt etwas an der Formulierung nicht. Gefunden werden die Ergebnisse in der Sprache, in dem wir die Frage formuliert haben. Damit kommen wir unmittelbar zum nächsten Punkt.
  • Lesen von Texten, die wir auch in unserer Muttersprache interessant finden. Unmöglich? Zugegeben, dies ist gerade am Anfang noch etwas schwierig. Es ist aber wirksamer als jeder konstruierte Text, der uns sowieso nicht interessiert. Ein Vokabeltrainer kann uns dabei aber helfen. 15 Minuten am Tag ein Buch oder Artikel lesen, den wir wirklich spannend finden. Unser Wortschatz wird sehr schnell größer. Jedes unbekannte Wort kann in einen Vokabeltrainer wie Anki übertragen und gelernt werden. Es sind nicht viele Wiederholungen nötig, bis die Vokabeln sitzen, da sie im Text sowieso immer wieder vorkommen.
  • Unsere Lieblingsserie auf Englisch schauen und immer wieder anhören. Eine Kopie der Tonaufnahme ist legal, solange sie nur für den Eigengebrauch benutzt wird und der Kopierschutz der DVD nicht gebrochen wurde. Gängige Formulierungen haben wir so bald parat, ohne überlegen zu müssen.

Hier geht’s zum Beitrag über richtiges Vokabeln lernen.

Filed Under: Lernen Lernen Tagged With: Englisch lernen, Französisch lernen, Sprachen lernen

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sprachen lernen einfach, schnell und erschwinglich

Über Beate Ziebell

Hallo, mein Name ist Beate Ziebell, Ihr Host bei Forum-Sprachen-Lernen. Mein Ziel: Sprachen lernen einfach, unterhaltsam und erschwinglich zu machen. Ich freue mich über Ihr Feedback, zögern Sie nicht, einen Kommentar zu einem Post zu hinterlassen, oder kontaktieren Sie mich direkt!

NewsletterMehr über die Lernmethode

Lernen mit zweisprachigen Büchern und der L-R Methode

Neue Beiträge

  • Wortschatztests für Englisch
  • Wie Sie Ihre englische Rechtschreibung verbessern: 6 Tools
  • Französisch lernen mit Hörbüchern
  • Geschichte für Kinder Englisch Deutsch
  • Englisch unterrichten mit TED Talks

Neue Kommentare

  • admin bei Französisch lernen mit Hörbüchern
  • Franziska bei Französisch lernen mit Hörbüchern
  • Prof. em. Dr. Wolfgang Butzkamm bei Englisch unterrichten mit TED Talks
  • Maria Schwartze bei Hörbuch Englisch lernen
  • admin bei Vokabeltrainer Anki

Kategorien

  • Englisch lernen
  • Französisch
  • Lernen Lernen
  • Sprachen lernen

Secondary Sidebar

Englisch lernen mit Sherlock Holmes - Die Liga der RothaarigenDas Bildnis des Dorian Gray - Zweisprachig Deutsch FranzösischThe Canterville Ghost - A Dual Language Book German English
Nils Holgersson - Zweisprachig Deutsch Englisch
Mehr zweisprachige Bücher

Footer

Forum-Sprachen-Lernen

Datenschutzerklärung
Impressum

Lernen mit zweisprachingen Büchern und der Listening-Reading Methode